News Unternehmen

NACHHALTIGKEIT
Mehr erfahren
Um eine nachhaltige Bauweise umsetzen zu können, müssen als Hauptstellschrauben der Energieverbrauch, der Flächenverbrauch und der Verbrauch von Baumaterialien wie Stahl und Beton beachtet werden. Wir als Bauträger und Bauunternehmung arbeiten stetig daran uns zu verbessern und in eine komplett nachhaltige Zukunft zu gehen.
Viele Aspekte können wir bereits heute erfolgreich umsetzen.
• Anhand von Mobilitätskonzepten, die Sharing Autos, Sharing Lastenräder sowie Sharing ÖPNV-Tickets beinhalten, reduzieren wir die Flächen und sparen dadurch erhebliche Mengen an Baustoffen.
• Weitere Flächen können wir einsparen mit einer durchdachten und funktionellen Grundrissplanung und der Schaffung von smarten Gemeinschaftsflächen.
• Um den Energieverbrauch reduzieren zu können, arbeiten wir mit ökologischen Heizsystemen, wie Fernwärme, Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Ebenso ist bei der Einsparung von Energie ein wichtiger Punkt die Wärmedämmung, die nach den aktuellen Standards der Technik eine hohe Wirksamkeit zeigen.
Unser großer Vorteil und Alleinstellungsmerkmal ist unsere eigene Bauunternehmung, mit der wir weitere ökologische Maßnahmen direkt umsetzen können.
• Mit der Verwendung von CO2 neutralem Stahl, klimaneutralen Ziegeln und Recycling-Beton sind wir bereits einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gegangen.
• Zudem recyceln wir den Abbruch und reduzieren mit Hilfe von modernen, statischen Berechnungsmethoden den Verbrauch von Zement und Stahl.
Mit all diesen Maßnahmen tragen wir unseren Beitrag, um die Zukunft mitzugestalten in Richtung des nachhaltigen Bauens.


April 2023
Mauerseglertürme auf unserer Baustelle der MAISON LUCILE
Mehr erfahren
Zur Abwechselung bauen wir ein Zuhause für die Vögel. Auf der Baustelle unseres Projektes MAISON LUCILE haben wir Nistboxen für die Mauersegler aufgestellt.
Warum Mauersegler Türme wichtig sind
Baustellen sind Orte des Wandels, aber sie sind auch potenzielle Lebensräume für viele Tierarten. Eine solche Art ist der Mauersegler, ein kleiner Vogel, der sich in der Nähe von Gebäuden und Baustellen ansiedelt. Die zunehmende Bebauung und der Verlust von Brutplätzen bedrohen jedoch den Bestand dieser Art.
Mauersegler sind kleine Schwalben, die jedes Jahr im Sommer aus Afrika in unsere Breitengrade zurückkehren, um hier zu brüten. Sie leben in Kolonien und bauen ihre Nester unter Dachvorsprüngen und in Fassadenrissen. Leider bieten moderne Gebäude oft keine geeigneten Brutplätze mehr, was den Mauerseglern das Leben schwer macht. Dies ist besonders auf Baustellen der Fall, wo alte Gebäude abgerissen werden und die Vögel ihre Brutplätze verlieren.
Das Aufstellen von Mauersegler Türmen auf Baustellen kann dazu beitragen, diese Art zu schützen und zu fördern. Diese Türme bestehen aus speziellen Nistkästen, die auf Stangen oder Masten montiert sind. Sie bieten Mauerseglern einen sicheren Brutplatz und können dabei helfen, den Verlust von Brutplätzen auf Baustellen auszugleichen. Zudem können Mauersegler Türme auch dazu beitragen, die Artenvielfalt auf Baustellen zu erhöhen und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.
In den von uns platzierten Nistboxen für die Mauersegler werden bald viele Eier ausgebrütet. Gefüllt mit Stroh werden es die Mauersegler hier schön kuschelig haben.















Unternehmen
Installationskunst von MAISON ALMEDINA
Mehr erfahren
Installationskunst von
MAISON ALMEDINA
in der
Im Januar 2021 setzte die Künstlerin Ihre Vision im Großprojekt MAISON ALMEDINA um. Es handelte sich um ein leerstehendes Gebäude mit fünf Stockwerken, insgesamt 20 Wohnungen und das in München. Hier waren verschiedene Künstler beteiligt, Musiker, Maler, Visual Artists, Fotografen, Dichter, Tänzer, etc. Der 4. Stock des Gebäudes war Ihr Bereich und wurde zu einer Spiegelung des menschlichen Gedankenkonstrukts. Die Künstlerin hat die Befreiung der eigenen Gedanken, die immer mit Gefühlen verbunden sind, in haptischen Darstellungen verkörpert. Da die Arbeit sehr persönlich wurde, erhielt der 4. Stock den schlichten Titel: „Willkommen in meinem Kopf – Das Gedanken Karussell.“
Die Idee war es die Wohneinheiten zusammenzufassen. Die Räume sollten nicht mehr einzeln wahrzunehmen sein, vielmehr sollten sie ineinander fließen, harmonisch, im Einklang miteinander eine geschlossene Einheit bilden. Dies wurde jeweils mit unterschiedlichen Materialien und Haptiken konkretisiert. Die Künstlerin arbeitete mit verschiedenen Materialien, bewegte sich auf der 2D-Ebene sowie auf der 3D-Ebene, indem Sie jeden Raum zu einem separaten Erlebnis machte. Jede Wohneinheit bestand aus drei Räumen und einem Flur, die wiederum in einen Hauptflur übergingen. So erstreckte sich das Projekt über drei Wohneinheiten und insgesamt 13 Räume.
Ergänzt durch weitere bekannte Künstler und spektakuläre Gigs, Vernissagen, Vorlesungen etc. wurde in der MAISON LUCILE ein Feuerwerk der Künste gezündet.





Unternehmen
MUST-HAVE ESSENTIALS VON L HOMES
Um eine nachhaltige Bauweise umsetzen zu können, müssen als Hauptstellschrauben der Energieverbrauch, der Flächenverbrauch und der Verbrauch von Baumaterialien wie Stahl und Beton beachtet werden.
Wir als Bauträger und Bauunternehmung arbeiten stetig daran uns zu verbessern und in eine komplett nachhaltige Zukunft zu gehen.
Viele Aspekte können wir bereits heute erfolgreich umsetzen.
- Anhand von Mobilitätskonzepten, die Sharing Autos, Sharing Lastenräder sowie Sharing ÖPNV-Tickets beinhalten, reduzieren wir die Flächen und sparen dadurch erhebliche Mengen an Baustoffen.
- Weitere Flächen können wir einsparen mit einer durchdachten und funktionellen Grundrissplanung und der Schaffung von smarten Gemeinschaftsflächen.
- Um den Energieverbrauch reduzieren zu können, arbeiten wir mit ökologischen Heizsystemen, wie Fernwärme, Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Ebenso ist bei der Einsparung von Energie ein wichtiger Punkt die Wärmedämmung, die nach den aktuellen Standards der Technik eine hohe Wirksamkeit zeigen.
Unser großer Vorteil und Alleinstellungsmerkmal ist unsere eigene Bauunternehmung, mit der wir weitere ökologische Maßnahmen direkt umsetzen können.
- Mit der Verwendung von CO2 neutralem Stahl, klimaneutralen Ziegeln und Recycling-Beton sind wir bereits einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gegangen.
- Zudem recyceln wir den Abbruch und reduzieren mit Hilfe von modernen, statischen Berechnungsmethoden den Verbrauch von Zement und Stahl.
Mit all diesen Maßnahmen tragen wir unseren Beitrag, um die Zukunft mitzugestalten in Richtung des nachhaltigen Bauens.
Unternehmen
L HOMES Collection
Es ist überwältigend, wie schnell und großzügig die Menschen in München bereit waren, im Rahmen der Ukraine-Krise Hilfe zu leisten. Auch unsere gemeinsame Hilfsaktion während der Kunstinstallation MAISON ALMEDINA war ein voller Erfolg. Es erreichten uns täglich neue Sach- und Geldspenden.
Hiermit bedanken wir uns herzlich bei jedem einzelnen.

Aktuell
Ukraine
Mehr erfahren
Es ist überwältigend, wie schnell und großzügig die Menschen in München bereit waren, im Rahmen der Ukraine-Krise Hilfe zu leisten. Auch unsere gemeinsame Hilfsaktion während der Kunstinstallation MAISON ALMEDINA war ein voller Erfolg. Es erreichten uns täglich neue Sach- und Geldspenden.
Hiermit bedanken wir uns herzlich bei jedem einzelnen.

Unternehmen
Begleitung der Bauprojekte durch DEKRA
Mehr erfahren
DEKRA begleitet einige unserer Bauprojekte
Seit der Gründung im Jahr 1925 sorgen die erfahrenen Experten von DEKRA in allen wesentlichen Lebensbereichen für mehr Sicherheit. DEKRA begleitet auch einige unserer Bauprojekte mit verschiedenen Sicherheitsdienstleistungen. Zu diesen gehören beispielsweise die Bauüberprüfung durch unabhängige Sachverständige, die fachliche und technische Beratung zur Durchsetzung der Ansprüche oder auch durch die Vermeidung unnötiger Verzögerungen, Nachbesserungen und Sanierungen. DEKRA unterstützt somit von Anfang an als kompetenter und neutraler Partner: praxisnah, unkompliziert und zuverlässig.

Unternehmen
L HOMES on air
Mehr erfahren
L HOMES on air
Für einen Imagefilm des Software-Entwicklers Capmo durften wir bereits im vergangenen Sommer unsere beiden Bauvorhaben in der Säbener Straße in München-Harlaching sowie in der Klosterwachtstraße am Tegernsee mitsamt dem Bauleiter Chris vorstellen.
Herausgekommen ist ein tolles Video über Digitalisierung auf dem Bau, vereinfachte Arbeitsstrukturen und neue Wege in der Kommunikation zwischen Bauleitung und Team.
Als Leitner Bauunternehmung arbeiten wir schon länger mit dieser Software und erfreuen uns der vielen Vorteile durch Capmo.
Das Ergebnis dieses besonderen Drehtags können Sie auf YouTube bewundern.

Unternehmen
Spende an das Inselhaus Kinder- und Jugendhilfe
Mehr erfahren
Spende an das Inselhaus Kinder- und Jugendhilfe
Letzte Woche war Geschäftsführer Stephan Muckenthaler zu Besuch im Inselhaus Kinder- und Jugendhilfe in Wolfratshausen. Im Gepäck einen Scheck über 2000 Euro. Damit wird der Bau einer Koppel für die Therapiepferde unterstützt. “Kindern und Jugendlichen schöne Momente zu ermöglichen ist eine Herzensangelegenheit für mich”, so Stephan Muckenthalter.
Wir wünschen viel Erfolg!
(auf dem Foto: Elke Burghardt/ Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising Inselhaus, Stephan Muckenthaler/ Geschäftsführer Leitner & L HOMES)

Projekte
Streifzug: Flemingstraße 57c
Mehr erfahren
Streifzug: Flemingstraße 57c ist DAS TOP OBJEKT am Herzogpark
In der aktuellen Ausgabe des Magazins Streifzug München AUSGABE 43 | FRÜHLING 2018 ist das Projekt Flemingstraße 57c DAS TOP OBJEKT am Herzogpark. Über vier Seiten lang wird über das exklusive Neubauobjekt in priveligierter Lage und mit extravaganter Ausstattung von italienischen Designern berichtet.
Sie interessieren sich für unsere Immobilie in der Flemingstraße?
Beratung und provisionsfreier Verkauf unter: 089 / 15 886 880 oder vertrieb@lhomes.de

Unternehmen
Unsere Showrooms haben wieder geöffnet!
Mehr erfahren
Unsere Showrooms haben wieder geöffnet!
Liebe Kunden und Interessenten,
Wir haben wieder geöffnet! Beratungsgespräche können ab sofort wieder in unseren L HOMES Showrooms in München und Regensburg stattfinden. Dabei liegt uns Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter sehr am Herzen, weshalb bei einem Besuch auf folgendes geachtet werden muss:
Das Betreten unserer Showrooms ist nur mit Maske erlaubt.
Ein Mindestabstand von 1,5 Meter muss eingehalten werden.
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände (Desinfektionsmittel steht für Sie bereit).
Auf Berührungen wie Handschütteln wird verzichtet.
Selbstverständlich können Beratungsgespräche auch weiterhin bequem und ohne jeglichen Kontakt von Zuhause per Telefon oder sonstigen Kommunikationsmittel durchgeführt werden!
Telefon +49 (0)89 15 886 880
oder per Mail an vertrieb@lhomes.de

Unternehmen
Architekt Andreas Beier im Interview zum Luxusprojekt Flemingstraße 57c
Mehr erfahren
Architekt Andreas Beier im Interview zum Luxusprojekt Flemingstraße 57c
Andreas, was war die besondere Herausforderung bei dem Projekt Flemingstraße?
AB: “Die Herausforderung lag in der sehr heterogen gestalteten Nachbarbebauung, die keiner einheitlichen Gestaltungsrichtlinie folgt: Unterschiedlichste Dachformen, Fassaden mit Details aus allen Epochen – es musste ein Gebäude entworfen werden, das einen starken Charakter besitzt und es schafft, die Umgebung zu beruhigen ohne sie zu erdrücken.”
Was zeichnet deine Architektursprache besonders aus?
AB: “In jeder Phase des Entwurfes hinterfrage ich, ob der rote Faden noch vorhanden ist und ob mein Gebäude noch in 30 Jahren ins Umfeld passen wird – auch wenn dieses dann vielleicht ganz anders aussieht. Das kann ich aber nur schaffen, wenn ich auf zeitlich beschränkte Gestaltungstrends nicht reagiere. Meine Gebäude sollen niemals ‘von gestern’ aussehen. Bei Materialien und Oberflächen experimentiere ich gerne und verwende solche, die – auf den ersten Blick – für den eingesetzten Bereich nicht üblich sind. Ich beschränke mich auf wenige Materialien und Formen. Trotz der selbst auferlegten Reduktion muss das Ergebnis immer einen lebendigen Beitrag für die Umgebung leisten können.”
Die Grundrisse in der Flemingstraße bezeichnest du selbst als ‘fließend’. Spielen fernöstliche Philosophien wie Feng Shui für Dich eine Rolle?
AB: “Nicht wirklich … Aber bei meinen offenen und ‘fließenden’ Grundrissen könnte man das denken, ja! (lacht). Die positiven Reaktionen der Nutzer über das Wohlgefühl in den offen gestalteten Räumen nach Open-Plan, haben mich bisher nicht dazu gezwungen über Feng Shui nachzudenken. Doch natürlich ist da jeder frei – wichtig ist, dass man sich in seinem Zuhause wohlfühlt.”
Vielen Dank für deine Zeit.

Unternehmen
Eröffnung L HOMES Showroom in Schwabing
Mehr erfahren
Eröffnung L HOMES Showroom in Schwabing
Der L HOMES Showroom öffnete am 28.04.2022 in der Kurfürstenstraße 43 endlich seine Türen!
Zukünftig können im Herzen Schwabings Interessenten unserer Neubauimmobilien in einem persönlichen Gespräch individuell beraten werden und ihre Unterlagen erhalten. Außerdem präsentieren wir Materialmuster der verschiedenen Ausstattungslinien zu unseren Kaufobjekten. Anfassen ausdrücklich erlaubt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
L HOMES Showroom
Kurfürstenstraße 43
80801 München-Schwabing
Öffnungszeiten: Montags bis freitags 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
(mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage)
oder nach telefonischer Vereinbarung unter 089 / 15 886 880 oder vertrieb@lhomes.de

Unternehmen
Grundstücksankauf in Regensburg
Mehr erfahren
Grundstücksankauf in Regensburg
Die L HOMES GmbH & CO KG hat zu Beginn des Jahres erstmals ein Grundstück in Regensburg angekauft. Das ca. 4.115 m² Grundstück in der Christliebstraße 4 – 6 liegt unweit der Altstadt und wird mit ca. 59 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage bebaut.
Die Vorbesitzerin, die Peter Trepnau GmbH, hat das Grundstück bereits gemeinsam mit dem Architekturbüro Spitzner aus Regensburg entwickelt und die Planung inklusive der Baugenehmigung an Tom Leitner, Geschäftsführer L HOMES, verkauft. Aktuell wird das Wohnprojekt für den Vermarktungsstart im Mai 2017 vorbereitet.
Sie haben Interesse? Dann lassen Sie sich gleich vormerken unter vertrieb@lhomes.de.
Sie haben auch ein Grundstück zu verkaufen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Tel.: 08171 / 9972 284 oder grundstuecke@lhomes.de

Unternehmen
Andreas Beier Architektenteam verstärkt L HOMES
Mehr erfahren
L HOMES freut sich, den Münchner Architekten Andreas Beier und sein Team begrüßen zu dürfen
Trotz seiner erst 38 Jahren bringt Andreas Beier sehr viel Erfahrung im Bereich hochwertigen Wohnungsbau mit. Zu seinen Referenzen in München gehören u.a. das DONAU 14 in Bogenhausen und der Entwurf zum THE WAVE in der Isarvorstadt. Die Architektur von Andreas Beier ist geprägt von einer Klarheit ohne viel Zierrat. Sein Faible für den wunderbaren und natürlichen Werkstoff Holz kann man aktuell auch in seinem ersten Projekt für L HOMES erkennen – der Klosterwachtstraße 45 am Tegernsee. Das Architektenteam geht gerne innovative Wege und bereichert unser Portfolio mit überraschen Konzepten und neuem Design, die überzeugen werden.
Weitere Informationen zum Andreas Beier Architektenteam finden Sie unter www.andreasbeier.at