Lage
left
project__content-stage
dark
Mit einem Fuß aus der Tür - mitten in der Stadt.

Vielfalt geboten. Abwechslung garantiert.
Noch im Stadtteil Au-Haidhausen liegend und angrenzend an das noble Viertel Bogenhausen, entsteht in der Lucile-Grahn-Straße das Projekt „MAISON LUCILE“. Geprägt von Architektureinflüssen aus Frankreich zieht sich das elegante Lebensgefühl durch alle Straßen. Mit zahlreichen Galerien und Kunstmuseen, wie die Villa Stuck oder das Deutsche Museum, konnte sich dieser Stadtteil zu einer modernen Kunstszene entwickeln. Hier zeigt sich das Stadtleben von seiner vielfältigsten und abwechslungsreichsten Seite.
Perfekte Anbindung
Ein weiterer großer Gewinn dieser Gegend sind die kurzen Wege: Mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in nur zehn Minuten am Marienplatz wie auch am Gärtnerplatz oder Münchens schönsten Parkanlagen. Zudem befinden sich mit dem Max-Weber-Platz und dem Prinzregentenplatz gleich zwei U-Bahn Stationen in direkter Nähe.
Ideale Freizeitmöglichkeiten
Auch das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist in der Umgebung ausgesprochen groß. Egal ob Schwimmen, Klettern, Yoga oder das klassische Fitnessstudio, nahezu jedem Hobby kann hier nachgegangen werden. Kulinarisch befindet man sich auf internationalem Terrain. Diverse Cafés, Restaurants und Weinbars, die einem das Gefühl eines Kurzurlaubs ermöglichen, sind ebenfalls fußläufig erreichbar.
Vornehmes Bogenhausen
Über die Prinzregentenstraße, nur einen Steinwurf entfernt, findet man sich in Bogenhausen, Münchens vornehmster Adresse wieder. Mit dem Prinzregententheater, dem Friedensengel sowie dem Englischen Garten, erlebt man München von seiner malerischsten Seite. Überquert man die Luitpoldbrücke, befindet man sich direkt am Fuße des Parks. Einfach ideal für Jogger,Spaziergänger und Erholungssuchende
project__quote
Vielfalt geboten. Abwechslung garantiert.


PD Dr. med. Dominik Pförringer Orthopäde und Unfallchirug am Universitätsklinikum Rechts der Isar

»Morgens Isarauen, abends Oper ganz einfach.«
Maximiliansanlage
accordion_image_text

Direkt an der Isar, zwischen Max-Joseph-Brücke im Süden und der Ludwigsbrücke im Norden, liegen die Maximiliansanlagen. Über zwei Kilometer erstreckt sich das Grün und ist somit das Pendant zum Englischen Garten. Für mich die perfekte Jogging-Runde am Morgen mit herrlichem Blick auf die Altstadt und das Maximilianeum.
Preysinggarten
accordion_image_text

Wer sich ungezwungen und in familiärer Atmosphäre mit seinen Freunden auf einen Kaffee oder zum Essen treffen möchte, fühlt sich im Preysinggarten besonders wohl.
Wiener Platz
accordion_image_text

Alle fünf Jahre heißt es in Schäftlarn feiern, tanzen und das Brauchtum pflegen. Schon ab Februar fiebert die ganze Gemeinde dem großen Fest mit Bierzelt, Musikkapelle und zahlreichen Gästen entgegen. In der Festwoche gibt es dann das volle Programm, von bayerischem Tanzabend bis hin zum mundartlichen Kabarett. Die Maifeier am 1. Mai ist der Höhepunkt, natürlich bayrisch echt mit Dirndl, Lederhosn, Blasmusi und allem Drum und Dran.
project__gallery
Naheliegend - in jeder Hinsicht




project__button
dark
Zurück zur Übersicht
https://www.lhomes.de/projekt/maison-lucile-muenchen-wohnungen/
project__next-prev
project__request
project__teaser