Lage

left

project__content-stage

dark

KOSMOS PASING. Bodenseestraße 45, Pasing

“Mittendrin statt nur dabei“ möchte man über Ihre neue Adresse sagen: denn tatsächlich ist die Bodenseestrasse 45 umgeben von ihrem eigenen Kosmos, von allem, was das Leben wertvoll macht. Dass Pasing eine eigene Stadt war, spüren Sie tatsächlich immer noch. Um den Bahnhof mit seinem ÖPNV und den Marienplatz entwickelte sich eine hochwertige Welt des Shoppings, vom Einkaufszentrum Pasing Arcaden bis zum gediegenen Viktualienmarkt in der Bäckerstrasse. Vom Flüsschen Würm begleitet zieht sich ein Grünzug mit Radweg durch das Würmtal bis zum Starnberger See und darüber hinaus – kein Wunder, dass dort die Gartenkolonie mit Ihren denkmalgeschützten Villen unweit des Wasserschlösschens liegt. Eine eigene Außenstelle des Münchner Kreisverwaltungsreferats finden Sie im Pasinger Rathaus und gleich zwei Gymnasien, eine Realschule und das Helios Klinikum West liegen unweit Ihrer neuen Adresse. Nach Westen ist in kurzer Entfernung die Neugründung Freiham mit Shoppingmall, Schul- und Sportzentrum sowie dem Gut Freiham erreichbar, nach Osten ist es die Münchner Innenstadt, wahlweise mit S-Bahn, Trambahn und zukünftig mit der U-Bahn angebunden. Mehr Mittendrin statt nur dabei geht nicht.

F R E I Z E I T
Was der Englische Garten für München ist, ist der Pasinger Stadtpark für Sie. Seine idyllischen Auen entlang der Würm erstrecken sich bis nach Gräfelfing und beginnen sozusagen vor Ihrem neuen Zuhause. Ihre Radstrecke in das 5-Seen-Land und das Voralpenland, die morgendliche Laufstrecke, der schöne Spaziergang mit dem Hund. Unser Park kann alles. Aber auch das berühmte Nymphenburger Schloss mit seinen Landschaftsanlagen und der beliebte Hirschgarten mit Gehege und Biergarten liegen nicht weit entfernt. Die Kultureinrichtung Pasinger Fabrik wird Sie regelmäßig mit diversen Veranstaltungen locken: ob Musik-, Theater- und Opernaufführungen oder wechselnde Kunstausstellungen, das kulturelle Angebot ist ausgesprochen groß. Ebenfalls in der Nähe liegt die große Sportanlage der Turn- und Sportgemeinde Pasing von 1888, die verschiedene Sportarten wie Fußball, Handball, Hockey und Turnen für Gross und Klein anbietet. Sommers wie winters steht Ihnen das Westbad zur Verfügung und im angrenzenden 5-Seen-Land finden Sie wunderschöne Golfplätze, die beliebten See- und Stadlfeste sowie Unikate wie das 5-Seen-Filmfestival.

D I E  S T A D T  D E R  S C H N E L L E N
V E R B I N D U N G E N
Durch die hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel gelangen Sie in wenigen Minuten in die Münchner Innenstadt. Dieses Angebot wird in den nächsten Jahren durch den Ausbau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke sowie der Verlängerung der U-Bahnlinie U5 über Pasing nach Freiham sogar noch deutlich verbessert. Mit der S-Bahn-Linie S8 erreichen Sie den Münchner Flughafen direkt ohne umsteigen zu müssen in 45 Minuten. Die beliebten Ausflugsziele Starnberger See, Ammersee und das Voralpenland sind sowohl mit der Bahn als auch mit dem Auto schnell zu erreichen. Und für diverse Langstreckenziele punktet der Pasinger Bahnhof mit einem eigenen ICE-Anschluss.

L E B E N S N O T W E N D I G
Ihren täglichen Bedarf decken Sie in den nahegelegenen Bäckereien, den verschiedenen Supermärkten sowie den hochwertigen Bio- und Feinkostläden. Auch das Angebot an verschiedenen guten Restaurants, schönen Biergärten und charmanten Cafés lässt keine Wünsche offen. Durch das Pasinger Krankenhaus, mehreren Apotheken und vielen Arztpraxen ist für beste medizinische Versorgung gesorgt.

project__content-stage

light

NÄHER, SCHNELLER, BEQUEMER

Ein Fakt am Rande: der Pasinger Bahnhof ist viertgrößter Bahnhof Bayerns. Er ist nicht nur regionaler und überregionaler Verkehrsknotenpunkt mit ICE Haltepunkt. Durch die Anbindung an das S-Bahn-Netz ist auch die Münchner Innenstadt schnell erreichbar. Am Pasinger Bahnhof halten neben den S-Bahn-Linien S3, S4, S6, S8, S20 auch Regionalzüge, die München mit dem Umland verbinden (Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Weilheim, Landsberg am Lech) und ab 2027 auch die U-Bahnlinie U5. Mit der S-Bahnlinie S8 gelangt man bequem zum Münchner Flughafen. Mit der S8 bzw. S6 dauert es nur rund eine Dreiviertelstunde zum Ammersee bzw. Starnberger See, die Räder können mitgenommen werden. Mit dem Auto sind es nur wenige Fahrminuten zu den Autobahnen A96 (nach Westen und zum südlichen Mittleren Ring) und A99 (Anbindung nach Norden und Osten).

 

U N S E R  T I P P : T R A M –
S I G H T S E E I N G  M I T  D E R  L I N I E  1 9

Entdecken Sie mit der Tram 19 München ganz neu und fahren Sie vom Pasinger Bahnhof nach Berg am Laim und bestaunen auf dem Weg Sehenswürdigkeiten wie den Stachus, das Nationaltheater oder das Maximilianeum. Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art.

project__content-stage

dark

STADT IN DER STADT

Nach seinem Dornröschenschlaf bis Ende der 1990er wurde Pasing sehr harmonisch und geradezu liebevoll modernisiert und entwickelt. Der ursprüngliche Charakter einer eigenen Gemeinde wurde herausgearbeitet und schlägt sich vor allem in der Renovierung des Marienplatzes, der Verkehrsberuhigung der Landsberger Strasse und der Pflege der Grünanlagen nieder. Gemeinsam mit den Pasing Arcaden, den Gastronomen, den Kulturschaffenden und dem ganz eigenen Esprit entstand eine für München einzigartige Stadt in der Stadt.

Your comfort zone.

project__accordioncontainer

dark

ENTFERNUNGEN

Kinderbetreuung

accordion_icon_list

bike

Die Seepferdchen Kinderkrippe 3 Minuten

human

Joki Kinderbetreuung Pasing 1 Minuten

Lebensmittel

accordion_icon_list

bike

Alnatura Bio-Supermarkt 5 Minuten

human

Herrmannsdorfer Pasing 4 Minuten

bike

Edeka 2 Minuten

human

Hit 4 Minuten

human

Pasinger Marienplatz 2 Minuten

Bildungseinrichtungen

accordion_icon_list

bike

Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium München 6 Minuten

bike

Karlsgymnasium, Am Stadtpark 21 4 Minuten

bike

Staatl. Grundschule 5 Minuten

bike

Grundschule an der Bäckerstraße 5 Minuten

Kultur und Freizeit

accordion_icon_list

bike

Pasing Arcaden 5 Minuten

bike

Pasinger Fabrik 4 Minuten

bike

Sportplatz 7 Minuten

bike

Pasinger Stadtpark mit Würm 5 Minuten

bike

Pasinger Volksfest 7 Minuten

bike

Westbad 7 Minuten

human

Fit Star Fitnessstudio, München-Pasing 6 Minuten

car

Starnberger See 20 Minuten

Ärzte & Krankenhäuser

accordion_icon_list

human

Helios Klinikum München West 4 Minuten

human

Ärztehaus und Medizinisches Versorgungszentrum im Kloster 5 Minuten

Restaurants

accordion_icon_list

human

Nanami Restaurant 7 Minuten

bike

Mozzamo, italienisches Restaurant 8 Minuten

car

Essence Restaurant 4 Minuten

bike

Restaurant Weichandhof 8 Minuten

project__content-stage

light

KULTUR UND VIEL GRÜN

In einer Stadt mit Historie darf auch das Kloster nicht fehlen, dessen Lage sich an den Stadtpark schmiegt und auch die Würminsel einbezieht. Darauf befand sich einst das Wasserschloss der Bischöfe von Freising. Sehenswert ist auch das Schloss Gatterburg, ein spätklassizistisches Schloss im Stil der italienischen Renaissance. Der bayerische König Maximilian I. Joseph kaufte im Oktober 1814 von der Familie Berchem einen Vorgängerbau des heutigen Schlosses, der auf einer Insel in der Würm stand. Er ließ diesen Bau niederlegen und an der heutigen Stelle einen Landsitz errichten, den er 1817 seinem Sohn Prinz Karl schenkte. Einst ein Landsitz der bayerischen Könige wird es heute als Kanzlei genutzt.

„ I H R  K O S M O S  I S T  G R Ü N ”

Umgeben von Grün liegt Ihre comfort zone eingebettet in den Kosmos Pasing. Hier beginnt das schöne Würmtal, Ihr Erholungsgebiet von Pasing bis zum Starnberger See.

E I N E  S T A D T  U N D  I H R
O P E R N H A U S : D I E  P A S I N G E R
F A B R I K

Die Pasinger Fabrik ist seit 1991 das kulturelle Zentrum des Stadtteils im Westen von München. Zur Pasinger Fabrik gehört „Münchens Kleinstes Opernhaus“ – die Bühne inszeniert ein bis zweimal im Jahr Opern- und Operettenklassiker als komische Kammerversionen mit ästhetischem Anspruch. Die freie Theatergruppe „Viel Lärm Um Nichts“ ist ebenso hier beheimatet und gehört zu den Mitbegründern des Kulturzentrums. Neben Neuinterpretationen von Weltliteratur stehen eigene poetisch-skurrile Stücke auf dem Programm – und das alles anspruchsvoll, doch unterhaltsam präsentiert.

project__button

light

Mehr über unsere Architektur erfahren

https://www.lhomes.de/projekt/kosmos-pasing/architektur/

project__request

project__text-image

light

left